Kombinieren Sie Pellets, Schmelze und Elektrospinnen für das vollständigste Labor



NovaSpider
CIC NanoGune ist ein Technologiezentrum in San Sebastián. Sie sind derzeit eine der weltweiten Referenzen in der Forschung und Entwicklung der Nanotechnologie. In diesem Sinne ist CIC NanoGune Teil der drei internationalen Labors, die die neuen Quantenchips für die revolutionären Mikroprozessoren von Intel entwickeln.
Der Novaspider 3D-Drucker wurde vom multidisziplinären Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren des CIC nanoGUNE Nanoscience Research Center entwickelt und ermöglicht die Herstellung von Nanofaser-Verbundwerkstoffen mit verschiedenen Eigenschaften. Mit dem Novaspider können wir auch Elektrospinnprozesse durchführen, um alle Arten von Nanofasern zu erhalten.
NovaSpider, das Gerät, das aus der Vereinigung zweier Weltmarktführer hervorgegangen ist. Entwickelt von CIC Nanogune und exklusiv von der IT3D Group vermarktet.

Funktionen des Novaspider Nanofiber 3D-Druckers

Elektrospinnen mit Auflösung
Gewinnung von Vliesmembranen aus zufälligen Nanofasern

Schmelzen Elektrospinnen Schreiben
Steuern Sie die Ablagerung genau, um vorgefertigte Strukturen zu erstellen.

Herkömmlicher Pellet-3D-Drucker
Unbegrenzte additive Fertigung
Elektrosipining und Meltelelektrospining vereinten
sich schließlich in derselben Vorrichtung

3 in 1. Der vollständigste Nanofaser-3D-Drucker auf dem Markt
Dieser Novaspider-Nanofaser-3D-Drucker ist der einzige, der 3D-Druck mit den Techniken des Auflösungs-Elektrospinnens und des Schmelz-Elektrospinnen-Schreibens kombiniert, um unter anderem Faserstrukturen von Flüssigkeiten und thermoplastischen Materialien zu erhalten.
Das elektrische Feld, das zwischen dem Material im flüssigen Zustand und dem gegenüberliegenden Kollektor angelegt wird, bewirkt, dass eine kontinuierliche Materialfaser zum Kollektor gelangt, wo sie abgeschieden wird.
Durch die Kombination der Techniken des Elektrospinnens und des Schmelzelektrospinnens ist es möglich, Schichten zu verschachteln, die die Anordnung einer Schicht über einer anderen steuern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, mehrere Vorrichtungen zur Herstellung derselben Probe zu verwenden.
Ein weiterer einzigartiger Vorteil des Novaspider 3D-Druckers ist die Herstellung von Membranen für Anwendungen im Zusammenhang mit extremer Biosicherheit, wie z. B. die Virusfiltration.
Im Rahmen der Möglichkeiten des Novaspider 3D-Druckers finden wir auch die Herstellung von Gerüsten zur Geweberegeneration. Dank der Kombination von 3D-Pelletdrucktechniken, Elektrospinnen und Schmelzelektrospinnen ist es unter anderem möglich, das Wachstum von Knochen- und Muskelgewebe zu steuern und zu stimulieren.
Pellet 3D-Drucker
Darüber hinaus arbeitet der Novaspider-Nanofaser-3D-Drucker wie ein herkömmlicher 3D-Pelletdrucker, der die additive Fertigung von Teilen aller Art ermöglicht und alle Materialien verwendet, die in Form von Pellets präsentiert werden können.
Unbegrenzter 3D-Druck mit dem CIC nanoGUNE Novaspider Nanofaser 3D-Drucker
Reduzierung von Fehlern, Kosten und Zeit
Polyvalenz
Unbegrenzte additive Fertigung
Herstellung einer Struktur für die Zellkultur.
Elektrospinnen 3D mit Novaspider schmelzen
Nachricht des Direktors
„Unser Ziel ist es, das Baskenland an die Spitze der nanowissenschaftlichen Forschung zu stellen und dabei zu helfen, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, damit die Gesellschaft von einer Vielzahl von Nanotechnologien profitieren kann.“
Jose M. Pitarke, Direktor
Merkmale
Processes
Fuse deposition modeling (FDM)
Electrospinning (Solution and melt)
Melt electrowriting (MEW)
Material dispenser
High-precision syringe pump
Screw driven extruder: ≤ 300 °C
Pressure driven barrel: ≤ 250 °C
High voltage power supplies
Module A*: 0 to +30 K
Module B*: 0 to -10 Kv
*Other configurations available under request.
Collectors
Flat plate*: 190 x 190 mm
Drum collector*: 250 mm long x 70 mm ⌀, 4000 rpm
*Other configurations available under request.
Controlled Atmosphere
Temperature*: 15 – 50 ºC
Humidity*: 20 – 80 % HR
*Other configurations available under request.
Movement specifications
Axial velocity*: 200 mm/s
Accuracy *: 12.5 μm
*Other configurations available under request.
The deposition of fibers at distances of less than 40-50 μm between them is hardly possible with the MEW technique (So far not reported in the scientific literature)
Additional features
Web user interface
Webcam for remote monitoring and automatic-timelapse video generation.
Taylor cone camera
Garantiebedingungen